Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die fünfziger Jahre / The 1950s. The 1950s. Art and Art Appreciation in Vienna

Die 50er Jahre: Kunst und Kunstverständnis in Wien" steht am Beginn einer Ausstellungs- und Katalogfolge, die einen nach Dekaden geordneten Einblick in die umfangreiche Sammlung der Kulturabteilung der Stadt Wien (MUSA) bietet. Die 1951 begründete Sammlung entwickelte sich vorwiegend durch Werkankäufe zur Förderung in Wien lebender Künstler und stellt heute mit rund 20.000 Objekten eine der größten Sammlungen zeitgenössischer österreichischer Kunst dar. Berthold Ecker und Wolfgang Hilger informieren über die Anfänge und Entwicklung der Sammlung. Der Katalogteil listet erstmals den kompletten Bestand an Kunstwerken der 1950er Jahre auf und zeigt ausgewählte Werke aus dieser Zeit. Damit bietet das Buch einen repräsentativen Querschnitt durch die Kunst eines von der Spannung zwischen avantgardistischen und konservativen Kunstströmungen geprägten Jahrzehnts. Dass diese spezifische Gemengelage nicht nur ein Phänomen der bildenden Kunst war, demonstrieren Evelyne Polt-Heinzl und Klaus Kastberger in ihren Beiträgen über das literarische Leben im Wien der Nachkriegszeit.
EAN: 9783990433294
Sprache: Englisch Deutsch
Seitenzahl: 432
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Ecker, Berthold Hilger, Wolfgang
Verlag: Ambra De Gruyter
Untertitel: Kunst und Kunstverständnis in Wien / Art and Art Appreciation in Vienna
Schlagworte: 1950er Jahre / Fünfziger Jahre, Kunst Ausstellungskataloge; Kunst Museum auf Abruf (MUSA) Wien Wien; Museen 50er
Gewicht: 2600 g