Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Soziokulturelles Hintergrundwissen als bedeutungskonstitutiver Faktor bei der Erschließung literarischer Texte

Diana Hartung
Auf einer handlungstheoretischen Grundlage wird Bedeutung als sprachspezifisches Wissen definiert. Die Kategorie "soziokulturelles Hintergrundwissen" wird als Bedeutungskonstituente und rezeptionssteuernde Größe beschrieben. An literarischen Texten der Vergangenheit (Fontane, Storm) erfolgt die Wesensbestimmung der Kategorie. Die empirischen Erhebungen an Texten der DDR-Literatur (Braun, Hein, Kant, Königsdorf) ermöglichen eine Klassifikation des soziokulturellen Hintergrundwissens nach linguistischen Kriterien. Durch eine Bedeutungserschließung, bei der soziokulturelles Hintergrundwissen Berücksichtigung findet, kann die Interpretation von Texten der DDR-Literatur gefördert werden.
Autor: Hartung, Diana
EAN: 9783631485491
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 177
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: Erschließung
Größe: 148 × 210
Gewicht: 240 g