Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

European Economic and Monetary Union: Regional and Global Challenges

Das englischsprachige Buch faßt Aufsätze deutscher Akademiker, Experten öffentlicher und privater Geldinstitute und Journalisten zum Thema Währungsunion und Euro zusammen. Ziel des Werkes ist es, einer nichteuropäischen Leserschaft Einblicke in die laufende Diskussion über die Währungsumstellung zu geben und in diesbezüglichen Debatten im Ausland die eine oder andere deutsche Ansicht einfließen zu lassen. Chancen und Herausforderungen sind zum einen an die unmittelbare Abwicklung der Umstellung innerhalb des Landes gebunden, zum anderen beziehen sich die Aufgaben auf die erfolgreiche globale Eingliederung der neuen Währung. Während die Autoren sich nicht in allen Punkten einig sind, so ist jedoch die einhellige Meinung, daß die Europäische Zentralbank unter allen Umständen von anderen Instanzen des Staates unabhängig bleiben muß. Das Werk gliedert sich in fünf Teile und die Beiträge sind unter folgenden Kapiteln zusammengefaßt: The Economic Framework of EMU - EMU and Fiscal Policy - Monetary Policy and Financial Markets in Europe - EMU in the International System - The Institutional and Political Dimension to EMU.
EAN: 9783789072543
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 491
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: In Coop. w. Inst. f. Europ. Politik
Schlagworte: Europäische Union (EU) Europäische Währungsunion / Euroland
Größe: 227
Gewicht: 714 g