Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handbuch des Erbbaurechts

Karl Winkler, Jürgen Schlögel
Zum WerkDas bewährte erbbaurechtliche Handbuch behandelt in insgesamt 8 Hauptkapiteln alle Rechtsfragen, die sich rund um dieses Rechtsinstitut ergeben:- Grundlagen und Begriff des Erbbaurechts- Gesetzliche Inhalte und gesetzliche Rechtswirkungen- Besondere Gestaltungsformen des Erbbaurechts- Vertragliche Inhalte des Erbbaurechts- Das rechtliche Schicksal des Erbbaurechts- Gegenleistung für das Erbbaurecht (Vorkaufsrecht, Erbbauzins, Anpassungsklausel)- Erbbaurecht und Kostenrecht- Das Erbbaurecht im SteuerrechtEin Formularteil enthält insgesamt 25 einschlägige Formularmuster.Vorteile auf einen Blick- systematische Gesamtdarstellung dieses in der Praxis durchaus wichtigen Rechtsgebiets- einzige aktuelle Veröffentlichung zu diesem Thema- mit wichtigen FormularmusternZur NeuauflageVertieft wurden folgende Themen:- Anforderungen an die Erfordernisse bei der Bauwerksbestimmung- Rangrücktritt und Rangvorbehalt bei der Bestellung von Grunddienstbarkeiten zur Sicherung der Entschädigungsforderung- Vorkaufsrecht und Wohnungserbbaurecht- Übertragung von Erbbaugrundstücken auf Minderjährige- Ausgestaltung des Erbbaurechts bei Einheimischenmodellen- Bestellung eines Erbbaurechts von der öffentlichen Hand und Gebot angemessener Vertragsgestaltung- Rechtsnatur und Anspruchsgegner des Heimfallanspruchs und Auswirkungen der Grundsatzentscheidungen des BGH vom 26.6.2015 und vom 6.11.2015- Ausübungskontrolle bei der Vertragsgestaltung von Erbbaurechtsverträgen- Angebot von Ersatzgrundstücken als Voraussetzung für den Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages- Übertragung eines Erbbaugrundstücks auf eine BGB-Gesellschaft- Vertiefung der Ausführungen zur Behandlung des Erbbauzinses im Zwangsversteigerungsverfahren- Ausübung des Vorkaufsrechts durch den Grundstückseigentümer- Eintragung der Höhe des Erbbauzinses im Grundbuch- Berechnungsformel bei der indexierten Veränderung des Erbbauzinses- Erhöhung des Erbbauzinses bei Erweiterung der baurechtlich zulässigen Nutzung und Anpassungsanspruch des Grundstückseigentümers- Erbbaurechte im Insolvenzverfahren- Auswirkungen auf Grunddienstbarkeiten bei Löschen des Erbbaurechts- Grunderwerbsteuer bei Erwerb des Erbbaugrundstücks durch Erbbauberechtigte oder Dritte- Behandlung der Betriebsaufspaltung im ErbbaurechtDas Kapitel Erbbaurecht und Kostenrecht wurde von dem neuen Mitautor Schlögel unter Berücksichtigung des GNotKG vollständig neu verfasst.ZielgruppeFür Notare, Richter, Rechtsanwälte sowie einschlägig tätige Mitarbeiter von Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaften.
Autor: Winkler, Karl Schlögel, Jürgen
EAN: 9783406695964
Seitenzahl: 645
Produktart: Gebunden
Verlag: Beck Juristischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2016
Schlagworte: Erbbaurecht (ErbbauR) Erbbauzins Nutzungsänderung Erbbaugrundstücke Grundstück Immobilie Bauland Grundbuch Sachenrecht Handbuch
Größe: 38 × 175 × 244
Gewicht: 1209 g

Verwandte Artikel

Karl Winkler, Jürgen Schlögel
Erbbaurecht
111,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Helmut Freiherr von Oefele, Karl Winkler
Handbuch des Erbbaurechts
88,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand