Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Befragung des Echos

Dylan Thomas
Als der walisische Dichter Dylan Thomas 1953 kaum vierzigjährig starb, galt er bereits als großer genialischer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine bilderstürmische Sprache hat alle einengenden Festlegungsversuche durchbrochen. Mit den 'Frühen Erzählungen', die den Ruhm von Dylan Thomas begründeten, beginnt eine auf vier Bände angelegte Ausgabe seiner Gesammelten Werke. Sie soll die ganze Klang- und Bilderfülle dieses ungebärdigen Autors vorstellen, der die Märchen und Mythen der keltischen Tradition in seiner Sprache hat Wiederaufleben lassen. Die Erzählungen in dem Band 'Die Befragung des Echos' sind dichtgewebte Studien zu Dylan Thomas' großen Themen: Liebe und Liebesangst, das Ineinander von Leben und Tod, das Fortleben von Nachtmahr, Mythos und Legende. Und alle Wurzeln sind im keltischen Boden verankert, der einigen der berühmtesten englischsprachigen Dichter unserer Zeit als Quelle und Inspiration diente. Ein guter Teil der in diesem Band versammelten Texte liegt erstmals auf deutsch vor. Viele sind von Erich Fried übersetzt.
Autor: Thomas, Dylan
EAN: 9783596113613
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Untertitel: Frühe Erzählungen und Aufsätze
Schlagworte: Erzählungen Stories Kurzgeschichten Essays Wales Kelten Mythos Mystik Druiden Liebe Leben Nacht 20. Jahrhundert
Größe: 190
Gewicht: 204 g
Übersetzer: Fried, Erich Gohrbandt, Detlev Martens, Klaus