Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pieter Bruegel

Pieter Bruegel der Ältere gilt als größter niederländischer Zeichner des 16. Jahrhunderts. Bereits zu seinen Lebzeiten wurden seine Zeichnungen hoch geschätzt und viele fanden als Vorlagen für Kupferstiche weite Verbreitung. Aus der Bildtradition früherer Künstlergenerationen schöpfend, setzte Bruegel motivisch und formal völlig neue Impulse.brbrAm Vorabend des niederländischen Unabhängigkeitskampfes gegen die spanische Herrschaft, in einer Zeit der politischen, sozialen und religiösen Umbrüche, entwarf Pieter Bruegel (ca. 1525 - 1569) eine ebenso komplexe Bildwelt. Humorvoll und volksnah, scharfsinnig und zutiefst kritisch reflektierte er die Gesellschaft seiner Zeit. Der reich bebilderte Katalog beleuchtet Bruegels künstlerische Ursprünge und bietet einen Überblick über sein gesamtes grafisches Schaffen, das so gegensätzliche Themen wie den »Bauern-Bruegel«, Bruegel als »zweiter Hieronymus Bosch«, als Erneuerer der Landschaftskunst sowie als satirischen Moralisten in sich vereint.
EAN: 9783777428666
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Michel, Eva
Verlag: Hirmer
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2017
Untertitel: Das Zeichnen der Welt
Schlagworte: Bruegel, Pieter, d. Ält. Renaissance, Kunst Malerei Künstlerbiografien Renaissance Zeichnung Künstlermonographien 16./17. Jahrhundert Painting/Renaissance Painting Artist Biography Drawing Arts Artist monography 16th/17th Century Malerei/Renaissance
Größe: 28 × 240 × 290
Gewicht: 1505 g