Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

AUSWIRKUNGEN DES WIRTSCHAFTLICHEN REFORMPROGRAMMS AUF LÄNDLICHE INSTITUTIONEN AUF LOKALER EBENE

Krasposy Kujinga
In diesem Buch wurden die Auswirkungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und des von der Weltbank finanzierten Wirtschaftsreformprogramms (ERP) auf ländliche Institutionen auf lokaler Ebene in den beiden ländlichen Gebieten Simbabwes, nämlich Gwanda und Nyanga, untersucht. Das Buch konzentriert sich darauf, wie sich Institutionen auf lokaler Ebene in Simbabwes ländlichen Gebieten an marktorientierte Reformen angepasst haben, die 1991 von der simbabwischen Regierung eingeführt wurden. Die Studie zeigt, dass das ERP nicht in der Lage war, ein günstiges Umfeld für die lokalen "modernen" Institutionen (zum Beispiel RDCs, WADCOs und VIDCOs) und "traditionellen" Institutionen (zum Beispiel Chiefs, Headman und) zu schaffen Dorfvorsteher) Strategien zu verabschieden, die zu ihrer Ermächtigung führen könnten. Dies lag daran, dass ihnen während des gesamten Reformzeitraums finanzielle und materielle Ressourcen für Entwicklungszwecke fehlten. Das Programm zur Dezentralisierung von Funktionen an lokale Institutionen wurde zu einer Zeit durchgeführt, als lokale Institutionen wie RDCs nicht über ausreichende finanzielle Ressourcen verfügten, um die dezentralen Funktionen umzusetzen.
Autor: Kujinga, Krasposy
EAN: 9786203218077
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: FALLSTUDIEN DER LÄNDLICHEN BEZIRKE NYANGA UND GWANDA IN ZIMBABWE
Schlagworte: Simbabwe
Größe: 150 × 220