Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats

Friedrich Engels
Seit dem Erscheinen des Buches im Jahr 1884 wurden viele neue Erkenntnisse über das Leben der Urvölker und deren Entwicklungsstufen gewonnen. Dennoch bleibt es ein Lehrbuch der Art und Weise die menschliche Entwicklung zu analysieren. Der historische Materialismus von Marx und Engels dient dazu, Schlussfolgerungen über den Fortgang der menschlichen Entwicklungen abzuleiten, indem sie untersuchten, wie unsere moderne kapitalistische Gesellschaft entstanden ist und woher Institutionen wie Familie, Staat und Eigentumsverhältnisse stammen. Die britische Marxistin Christine Thomas (Autorin des Buches »Es muss nicht bleiben, wie es ist: Frauen und der Kampf für eine sozialistische Gesellschaft«) geht in ihrem Vorwort auf die Aspekte der Forschung seit Engels' Zeiten ein und macht deutlich, was an diesem Standardwerk weiterhin Gültigkeit besitzt.
Autor: Engels, Friedrich
EAN: 9783961560974
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 150
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Manifest Verlag
Veröffentlichungsdatum: 10.12.2020
Untertitel: Mit einem Vorwort von Christine Thomas
Schlagworte: Anthropologie Marxismus
Größe: 210 × 148 × 11
Gewicht: 180 g