Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Beschäftigtendatenschutz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Nicolai Culik
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist seit Mai 2018 unmittelbar anwendbar. Trotz einer Öffnungsklausel für den Beschäftigtendatenschutz ergeben sich große Neuerungen zum Beispiel für betriebliche Datenschutzbeauftragte. Ebenso besteht dadurch die Möglichkeit, Regelungen durch Betriebsvereinbarungen zu treffen. Der Autor untersucht die europarechtlichen Vorgaben etwa hinsichtlich Zweckbindung, Profiling und Scoring und lotet den nationalen Gestaltungsspielraum und die Auswirkungen für die Praxis aus. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Beurteilung von Big Data-Anwendungen, die im Personalwesen etwa im Bereich der Eignungsdiagnostik bereits vermehrt eingesetzt werden. Die Ergebnisse liefern einen wertvollen Beitrag für die Diskussion über die Möglichkeit und die Notwendigkeit eines eigenständigen Beschäftigtendatenschutzgesetzes.
Autor: Culik, Nicolai
EAN: 9783631768747
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 302
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Möglichkeiten und Grenzen für Big Data-Anwendungen im Personalwesen
Schlagworte: Arbeitnehmerdatenschutz Datenschutz Eignungsdiagnostik Personalwesen Profiling / Profiler Recht (juristisch)
Größe: 210 × 147 × 17
Gewicht: 418 g