Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sinnstiftende Lehr-Lernprozesse initiieren

Sinnstiftung durch kontextorientiertes Lernen, also die Rückbindung der Lerngegenstände an die persönlichen Lebenswelten der Lernenden, findet seit einiger Zeit wieder eine breitere Beachtung in der Lehr-Lernforschung. In Bezug auf die Auswahl relevanter Gegenstände, ihre didaktische Kontextualisierung und die intendierte Initiierung sinnstiftender Lernprozesse zeigen sich allerdings in erziehungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Forschungen bislang nur vereinzelte Bemühungen zu den dahinter liegenden Wirkungsprozessen, sodass bisher kaum Antworten auf die Frage vorliegen, wie sich fachliche oder lebensweltbezogene Kontexte auf Wissen und Können sowie Motivation und soziales Verhalten der Schülerinnen und Schüler auswirken. Ziel des Bandes ist es daher, sich nicht nur aus theoretischer, sondern auch aus empirischer Perspektive mit der Bedeutung von alltags- wie auch fachnahen Kontexten für die Initiierung von sinnstiftenden Lehr-Lernprozessen in unterschiedlichen Fachdidaktiken auseinanderzuSetzen.
EAN: 9783830940692
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Ralle, Bernd Thiele, Jörg
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 16.09.2019
Untertitel: Zur Rolle von Kontexten in der Fachdidaktik
Schlagworte: Bildungswesen Kontextualität Lernmotivation Lernprozess
Größe: 15 × 171 × 241
Gewicht: 493 g