Prävention von Kriminalität im E-Commerce
87,10 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783631555750
Ziel der Arbeit ist es, konkrete Lösungsvorschläge für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Polizei und Wirtschaft auszuarbeiten, die zu einem verbesserten Präventionsklima in unserer Gesellschaft führen. Dabei steht die situative Kriminalprävention, also die praxisorientierte Analyse von Präventionsmaßnahmen, im Mittelpunkt der Betrachtung. Angesichts steigender Betrugstaten im Internet konzentriert sich die Autorin auf die Untersuchung von Kreditkartenbetrug, Warenkreditbetrug im Versandhandel und Warenbetrug auf dem Auktionsmarkt eBay. Kriminalität gegen die Wirtschaft, zu der die untersuchten Deliktformen zweifelsohne zählen, muss generell mehr Beachtung in Politik und Forschung finden. Nur so lassen sich gegenseitige Vorwürfe, wonach die Strafverfolgungsbehörden sich lediglich um die Sicherheit der Bürger kümmern beziehungsweise Unternehmen kein Interesse an Kriminalprävention haben, abbauen.
Autor: | Hinneburg, Heike |
---|---|
EAN: | 9783631555750 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 210 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Schlagworte: | Eigentumsdelikt Electronic Commerce Forderungsmanagement Kriminalität Marketing Prävention Risikomanagement Vermögensdelikt Wirtschaftskriminalität |
Größe: | 210 × 148 × 12 |
Gewicht: | 310 g |