Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Caching auf Applikationsservern im Cluster

Henrik Christensen
Anhand des Beispiels einer Oracle TopLink Installation auf einem IBM WebSphere 5.0.2 Cluster wird in diesem Buch untersucht in welchen Bereichen der Einsatz von Cache im Clusterbetrieb die Performanz einer Anwendung verbessert.Da der Cache verwaltet werden muss, ist nicht automatisch gegeben, dass die Aktivierung von Cachingmechanismen die Performance automatisch steigert.Durch die Notwendigkeit die Caches im Cluster konsistent zu halten, d.h. Sie zu synchronisieren,entsteht ein Mehraufwand gegenüber dem Betrieb ohne Cache.Deshalb wird hier insbesondere der Synchronisationsaufwand der Caches analysiert und zu den Reaktionszeiten einer Applikation ohne Cache-Einsatz in Bezug gestellt.Gesucht wird der Breakevenpoint an dem der Synchronisationsaufwand geringer ist, als die Performanzsteigerung durch den Cache.Dieses Buch richtet sich an Software-Entwickler, Architekten und Administratoren, die Entscheidungen über den Einsatz von Cache zu treffen haben und sich für die mit Caching verbundenen Konsequenzen interessieren.
Autor: Christensen, Henrik
EAN: 9783639034288
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 68
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Untertitel: Wann sollte Cache auf Applikationsservern im Clusterbetrieb eingesetzt werden
Schlagworte: Informatik WebSphere
Größe: 220 × 150 × 4
Gewicht: 118 g