Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Als Deutschland erstmals einig wurde

Bruno Preisendörfer
>seinWas das für die Nasen der Bewohner und die Bewegungsfreiheit des Verkehrs bedeutete, kann man in Bruno Preisendörfers Buch nachlesen.Ähnlich ging es überall. In unglaublicher Geschwindigkeit wurden Tausende Kilometer Eisenbahnlinien, Strom- und Telegraphenleitungen verlegt, Fabriken gebaut, die Bevölkerung vervielfachte sich. Das Gefälle zwischen Reich und Arm wuchs enorm, alte Arbeits- und Familienstrukturen sowie Wertesysteme zerbrachen. In Bruno Preisendörfers Zeitreise spazieren wir durch die Wilhelmstraße und lernen Haus für Haus ihre Bewohner kennen, besuchen Cafés, Ateliers und Tanzpaläste genauso wie Fabriken, Amtsstuben und Hinterhöfe. Wir zuckeln mit der Bahn in 16 Stunden von Berlin nach Köln, erleben, wie die ersten sechs Mädchen zum Abitur zugelassen werden und wie mit Franziska Tiburtius die erste Ärztin eine Praxis aufmacht. Wir tafeln mit Fontane, gehen mit Ferdinand Lasalle zum Duell, mit Marx zur Arbeiterversammlung, mit Bismarck in den Krieg und mit dem Kaiser zur Krönung.
Autor: Preisendörfer, Bruno
EAN: 9783869712000
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448
Produktart: Gebunden
Verlag: Galiani, Verlag Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch
Veröffentlichungsdatum: 07.10.2021
Untertitel: Reise in die Bismarckzeit
Schlagworte: Deutsche Geschichte / 19. Jahrhundert
Größe: 40 × 145 × 217
Gewicht: 646 g