Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Betrügereien am Aktienmarkt in Deutschland. Funktion von Cum/Ex-Geschäften

Mario Harder
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit vergangenen und aktuellen Betrügereien auf dem Aktienmarkt. Hierbei wird insbesondere auf die sogenannten Cum/Ex-Geschäfte in Kombination mit Leerverkäufen eingegangen und erläutert, wie diese Geschäfte grundsätzlich funktionieren. Hauptaugenmerk wird hierbei auf die Ausgangssituation in Deutschland gelegt. Zu diesem Zweck ist die Arbeit wie folgt aufgebaut.Im Hauptteil dieser Arbeit werden zuerst das sogenannte Dividendenstripping und das Prinzip des Leerverkaufs definiert und erläutert. Anschließend werden die Gestaltungsmodelle sowie die Abwicklung solcher Cum/Ex-Deals dargestellt und des Weiteren wird ein Einblick darüber gewährt, aus welcher Intuition heraus die betrachteten Deals entstanden sind und welche Beteiligten davon profitiert haben. Eine grundlegende steuerrechtliche Analyse wird die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland beleuchten.Da der Umfang dieser Arbeit begrenzt ist, werden die sogenannten Cum/Cum-Geschäfte lediglich in jeweils einem kurzen Exkurs erläutert. Zweck dieser Arbeit ist es darzulegen, welche steuerrechtlichen Faktoren den Grundstein für diese Form von Geschäften gelegt haben und ob diese Geschäfte in Deutschland aktuell noch praktiziert werden können.
Autor: Harder, Mario
EAN: 9783346253927
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Veröffentlichungsdatum: 05.10.2020
Schlagworte: Deutschland Cum-Ex Funktion
Größe: 3 × 148 × 2
Gewicht: 56 g