pbDas PAKET Edition Zivilrecht PLUS /bunterstützt bei der Prüfungsvorbereitung für die Prüfung aus Bürgerlichem Recht und die Rechtsanwaltsprüfung!br/ppiFaber/i, bBürgerliches Recht Allgemeiner Teil/b, 11. Auflage (2019)br/ppIn einer leicht verständlichen und auch für Anfänger gut zugänglichen Darstellung stellt das Skriptum Basis und Grundlagen des Zivilrechts dar. Enthalten sind die Grundbegriffe der Privatrechtsordnung, des Rechtssubjekts, der Willenserklärung und des Rechtsgeschäfts, der Stellvertretung, der Verjährung uvm. Den Auswirkungen des Unionsrechts auf das Privatrecht wird ebenfalls besonderes Augenmerk gewidmet./ppiGraf/Sonnberger/i, bSchuldrecht Allgemeiner Teil/b, 13. Auflage (2019)br/ppVordergründig werden das Schuldverhältnis, seine Begründung, sein Inhalt (zB Fälligkeit, Geldschuld, Zinsen ..), und sein Erlöschen (zB Aufrechnung, Vergleich ..) behandelt. Ebenso im Fokus stehen die Leistungsstörungen inkl. der laesio enormis. Anschaulich erläutert werden zudem relevante Rechtsinstitute wie Zession, Schuld- und Vertragsübernahme, Gesamtschuld, Bürgschaft, Garantie und Anweisung./ppiHaybäck/i,b Schuldverträge/bi, /i9. Auflage (2018)br/ppDieses Skriptum bietet einen gezielten Überblick über Veräußerungs- und Gebrauchsüberlassungsverträge (insbesondere mit Ausführungen zum Kauf-, Miet, Leihe- und (Verbraucher-)Kreditvertrag), behandelt die Besonderheiten des Werk- und Dienstvertrages, setzt sich mit Mobilfunk-, Bau- und Teilzeitnutzungsverträgen auseinander und deckt schließlich auch das Rechtsgebiet der Glücksverträge ab./pp iGraf/Brandstätter/i, bSchadenersatz- und Bereicherungsrecht/b,13. Auflage (2019)/ppNeben den wesentlichen Grundbegriffen des Schadenersatz- und Bereicherungsrechts und einzelnen Haftungsgrundlagen werden Amts- und Produkthaftung sowie bereicherungsrechtliche Dreiecksverhältnisse umfassend erläutert. Zudem sorgen Judikaturbeispiele für einen schnellen Überblick zu aktuellen Rechtsprechungslinien./ppiNEU!! Böhm/Palmab, /b/ibSachenrecht Allgemeiner Teil/b, 10. Auflage (2020)/ppDas Skriptum erläutert Grundlagen, Begriff und Systematik des Sachenrechts. Es befasst sich mit dem Erwerb, der Übertragung und dem Schutz dinglicher Rechte, schwerpunktmäßig wird das Besitzrecht aufbereitet. Ein wesentlicher Bestandteil des Skriptums ist zudem das Grundbuchsrecht, dem in der Rechts- und Wirtschaftspraxis außerordentliche Bedeutung zukommt./ppiNEU!! Böhm/Palma/ib, /bbSachenrecht Besonderer Teil/b, 10. Auflage (2020)/ppDer besondere Teil des Sachenrechts umfasst Begriff, Gegenstand, Funktion, Inhalt und Erwerb des Eigentums und behandelt eigentumsrechtliche Sonderformen (Miteigentum, Wohnungseigentum,..). Weiters finden sich im Skriptum praxisnahe Ausführungen zu dingliche Sicherungen, insbesondere zum Pfandrecht und zu beschränkten dinglichen Rechten, wie etwa Servituten./ppbr/ppiGraf/i, Erbrecht, 12. Auflage (2019)/ppDas Erbrecht als eines der zentralen Gebiete des Bürgerlichen Rechts beschäftigt sich mit einer Vielzahl wesentlicher Fragen: Was geschieht mit meinem Vermögen nach meinem Ableben? Wie errichte ich ein rechtsgültiges Testament? Wer haftet für etwaige Schulden? Werde ich etwas erben? Wie hoch ist mein Pflichtteil? Kann mir dieser entzogen werden?brDiese und andere Fragen zeigen, dass das Erbrecht nicht nur für Juristen, sondern für jeden von Bedeutung ist. Diese unverzichtbare Lernunterlage behandelt das gesamte Erbrecht und stellt somit eine optimale Vorbereitung für bürgerlich-rechtliche Prüfungen dar. Es werden nicht nur die Grundregeln des Erbrechts, sondern auch schwierige Fragen wie beispielsweise die Anrechnung beim Pflichtteilsrecht behandelt. Zahlreiche konkrete Beispiele verdeutlichen das Zusammenspiel der rechtlichen Verteilungsvorschriften. Jeweils eigene Abschnitte widmen sich dem Verlassenschaftsverfahren sowie der Europäischen Erb/p
Autor: | Sonnberger, Marcus W. A. Schwimann, Michael Faber, Wolfgang Palma, Ulrich E. Böhm, Helmut Brandstätter, Natascha Graf, Georg Haybäck, Gerwin |
---|---|
EAN: | 9783700779056 |
Seitenzahl: | 1050 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | LexisNexis Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 28.01.2021 |
Untertitel: | Bürgerliches Recht |
Schlagworte: | Bürgerliches Recht Sachenrecht Zivilrecht Schuldrecht Vertragsrecht Familienrecht Erbrecht |
Größe: | 298 × 212 × 60 |
Gewicht: | 2162 g |