Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Freud und der Todestrieb

Alenka Zupancic
In seiner Schrift »Jenseits des Lustprinzips« aus dem Jahre 1920 führt Freud das faszinierende und kontroverse Konzept des »Todestriebes« ein, das seither sehr unterschiedlichen Interpretationen und Anwendungen unterzogen wurde. In ihrem Text analysiert Alenka Zupancic die vielfältigen und vielstimmigen Facetten dieses Konzepts und legt aus ihrer Sicht dar, wie Freud in seiner Einführung des Todestriebes unser gewohntes Verständnis des Lebens - und philosophisch den Vitalismus - dekonstruiert. Sie zeigt auch auf, wie jene Widersprüche, die Freuds Text inhärent sind, für Präzisierungen und Weiterentwicklungen des Konzepts genutzt werden können. Zupancic entfaltet die Relevanz des Begriffs nicht nur für viele zeitgenössische Diskussionen innerhalb der Psychoanalyse und Philosophie, sondern auch im weiteren sozialen Kontext.
Autor: Zupancic, Alenka
EAN: 9783851328929
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 71
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Sigmund Freud Museum Wien Arbeitskreis Kulturanalyse Wien
Verlag: Turia & Kant
Veröffentlichungsdatum: 31.07.2018
Schlagworte: Freud, Sigmund Psychoanalyse Todestrieb / Thanatos
Größe: 4 × 121 × 201
Gewicht: 105 g
Übersetzer: Seitz, Sergej;Wieder, Anna