Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Flostiche

Laura Lach
Ende der siebziger Jahre, mitten in der antiautoritären Bewegung, entsteht ein Kind - Florian! Seine Eltern sind intelligente studierte Leute "aus gutem Hause", die Mutter sogar Diplom-Psychologin - beste Voraussetzungen für eine erstklassige Erziehung, die die Mutter zwanzig Jahre lang im Tagebuch festhält. Die Bilanz jedoch ist mehr als ernüchternd: Florian wurde aus drei Schulen herausgeworfen, wegen Diebstahl und Drogenhandel zweimal zu Sozialstunden verurteilt, und schließlich hätte er es um ein Haar geschafft, sich umzubringen. Was ist da wohl schief gelaufen? Wie ist es möglich dass ein Kind, das mit soviel Liebe und pädagogischem Wissen erzogen wurde, mit dem ganz normalen Alltag so viele Probleme hat, und dass ein Junge, der dermaßen liebenswürdig und intelligent ist, mit einem Bein auf die schiefe Bahn gerät? Wie konnte das passieren? Ein beeindruckender autobiographischer Tatsachenbericht, der die Gedanken und vielfältigen Gefühle einer Mutter über viele Jahre, dokumentiert.
Autor: Lach, Laura
EAN: 9783825507060
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Centaurus
Veröffentlichungsdatum: 18.09.2009
Untertitel: Eine authentische Familiengeschichte zwischen antiautoritärer Bewegung und demokratischer Erziehung
Schlagworte: Antiautoritäre Erziehung Schwererziehbarer Jugendlicher Schwererziehbares Kind; Berichte/Erinnerungen/Biografien Mutter-Sohn-Beziehung; Berichte/Erinnerungen/Biografien
Größe: 15 × 148 × 210
Gewicht: 314 g