Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Konstitutionalisierung der Verbandsgewalt in der (neuen) Europäischen Union

Der Sammelband umfasst die Ergebnisse eines interdisziplinären Seminares an der Universität Innsbruck. Die "Konstitutionalisierung" der neuen EU wird nicht nur aus rechtlicher, sondern auch aus politikwissenschaftlicher und ökonomischer Sicht betrachtet und deren Auswirkungen auf die Staatsgewalt der EU-Mitgliedstaaten untersucht. Aufgrund dieses methodischen Ansatzes konnten völlig neue Erkenntnisse gewonnen werden. Führende in- und ausländische Spezialisten stellen dabei nicht nur hoch theoretische Fragestellungen allgemein verständlich dar, sondern versuchen auch konkrete Umsetzungs- und Vollzugsprobleme in der Bundesrepublik und in Österreich aufzuzeigen. Auch die Mitwirkung der Zivilgesellschaft an diesen innovativen staats-, völker- und europarechtlichen Vorgängen wird untersucht.
EAN: 9783205775331
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Busek, Erhard Hummer, Waldemar
Verlag: Brill Österreich Ges.m.b.H. Böhlau Wien
Untertitel: Rechtliche, politische und ökonomische Konsequenzen der neuen Verfassung der EU
Schlagworte: Europa-Verfassung Europarecht (EuR) Verbandsrecht
Größe: 241 × 169 × 15
Gewicht: 488 g