Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ausgegrenzt - Juden im Hochstift Paderborn in frühpreußischer Zeit

Margit Naarmann
Mit königlicher Kabinettsorder vom 20. September 1836 wurden die Juden des Hochstifts Paderborn unter einen Sonderstatus gestellt mit der Begründung, durch ihre betrügerischen Wucher- und Geschäftspraktiken den wirtschaftlichen Ruin der bäuerlichen Bevölkerung des Hochstifts verschuldet zu haben. Wider besseres Wissen nutzten preußische Beamte und die Landstände verbreitete Ressentiments gegenüber der jüdischen Minderheit, um von den wahren Ursachen der sozialen Not abzulenken. Die Autorin führt zunächst zum Verständnis der historischen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse der Bevölkerung und der Juden im Hochstift Paderborn in das Thema ein und stellt anhand umfangreicher Quellen die Genese bis zur Etablierung und der Aufhebung des Gesetzes vor.
Autor: Naarmann, Margit
EAN: 9783643131782
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 552
Produktart: Gebunden
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 03.08.2016
Untertitel: Zum jüdischen Sonderstatus in der ländlichen Gesellschaft und Wirtschaft
Schlagworte: Juden / Jüdin / Jüdische Frauen, Geschichte Paderborn (Bistum)
Größe: 44 × 156 × 219
Gewicht: 775 g