Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pflegt der Stadt Bestes

Welcher Qualifikationen und Kompetenzen bedarf es, um unsere baulich-technischen Systeme und unser Nutzerverhalten zukunftsfest zu machen? Was müssen Gebäude, Quartiere, Städte und Menschen in Zukunft können, um den Herausforderungen standzuhalten - um Schäden klein und Werte groß zu halten?Die Autorinnen und Autoren plädieren für ein neues Berufsbild als Grundlage und Voraussetzung einer systematischen Bestandspflege von Gebäuden, Anlagen und Infrastrukturen in unseren Städten, Gemeinden und Quartieren. Mit dieser Publikation richten sie sich an die Immobilienwirtschaft und an Unternehmen, Organisationen und Institutionen, in deren Aufgabenbereichen Pflege und Erhalt von Bauten, Anlagen und Infrastrukturen liegen. Zugleich demonstriert das Buch die reichhaltigen empirischen Erfahrungen eines Berliner Reallabors, welches den Betriebsunterhalt in einem Modellprojekt praxisnah erprobt hat.
EAN: 9783962381134
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 210
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Serbser, Wolfgang H. Serbser, Christiane
Verlag: oekom
Veröffentlichungsdatum: 21.02.2019
Untertitel: Betriebsunterhalt als Strategie zum nachhaltigen Erhalt unserer Städte und Gemeinden
Schlagworte: Berlin; Politik/Zeitgeschichte Bestandsmanagement Immobilienmanagement Stadt Stadtentwicklung Betriebsunterhalt Berlin Klimawandel
Größe: 12 × 171 × 241
Gewicht: 406 g