Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxishandbuch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Sonja Hecker, Bernd Kieser
Durch private Vorsorgeregelungen kann eine gerichtlich angeordnete Betreuung erfolgreich vermieden werden. Viele Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen werden aber aus tatsächlichen oder rechtlichen Gründen ihrer Bestimmung nicht gerecht. Trotz erteilter Vollmacht wird dann trotzdem eine staatliche Betreuung eingerichtet. Dieses Handbuch bietet Ihnen eine umfassende Darstellung der maßgeblichen betreuungsvermeidenden Instrumentarien. Die praxiserfahrenen Autor:innen erläutern anhand zahlreicher Gestaltungshinweise, wie eine Erstellung erfolgen kann und was beim Einsatz der Dokumente zu beachten ist. Sie gehen auf typische Problemkreise und Fallkonstellationen ein und bieten Lösungen für die Praxis. Die 2. Auflage enthält sämtliche Neuerungen durch die Betreuungsrechtsreform 2023, u.a. zur Bestellung eines Kontrollbetreuers, zum Widerruf einer Vorsorgevollmacht, zu deren Suspendierung und Herausgabe an den Betreuer, Fragen zum Ehegattenvertretungsrecht in Akut- und Notsituationen, die Neuregelung zur Beglaubigungskompetenz der Betreuungsbehörde sowie zur Registrierung von Patientenverfügungen im ZVR.
Autor: Hecker, Sonja Kieser, Bernd
EAN: 9783846213384
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Buch
Verlag: Reguvis Fachmedien
Veröffentlichungsdatum: 20.10.2023
Untertitel: Rechtsgrundlagen - Gestaltung - Einsatz
Schlagworte: Patientenverfügung / Patiententestament Vorsorgevollmacht
Größe: 248 × 216 × 13
Gewicht: 425 g

Verwandte Artikel

Michael Ramstetter, Sonja Hecker
Praxishandbuch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (1. Auflage)
55,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand