Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geist heute

Im Mittelpunkt der Beiträge des Bandes steht der Begriff des »Geistes«, einer der zentralen Begriffe der neuzeitlichen deutschen Philosophie, der auf die philosophischen und kulturellen Entwicklungen in Europa maßgebend gewirkt hat. Im Geist drückt sich die jeweilige aktuelle Welt aus (Zeitgeist, Volksgeist im Sinne Hegels). In diesem Sinne kann der Geist auch als situierter Geist (Derrida) verstanden werden, der die historische, kulturelle und lebensweltliche Mehrdimensionalität von Europa zum Ausdruck bringt. Die Beiträge stellen Europa als Werteordnung und Kulturprojekt vor und sind insofern eine Antwort auf die aktuelle Krise Europas. Unterschiedliche Aspekte dieses höchst spannenden Themenfeldes werden von folgenden Autoren erläutert: Gábor Biczó, Paul Cobben, Volker Gerhardt, Christoph Jamme, Krisztián Kukla, Csaba Olay, Michael Quante, Erzsébet Rózsa, Attila Simon, Tamás Valastyán.
EAN: 9783770562367
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 147
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Jamme, Christoph Rózsa, Erzsébet Cobben, Paul
Verlag: Brill Fink Brill | Fink
Veröffentlichungsdatum: 14.06.2018
Untertitel: Annäherungen an Traditionen der deutschen Philosophie
Schlagworte: Deutsche Philosophie Deutscher Idealismus Philosophie des Geistes
Größe: 16 × 157 × 233
Gewicht: 454 g