Le geste suspendu
Kabuki ( jap. "Gesang und Tanz") war vom 17. bis 19. Jahrhundert das traditionelle Theater desBürgertums in Japan und zeichnet sich durch ein expressives und dynamisches Spiel aus. Dabeihielten Künstler zahlreiche Bühnenszenen sowie Porträts der Schauspieler in Holzschnittenfest. Viele dieser Werke kamen im 19. Jahrhundert auf Handelswegen nach Europa und bildetenso auch die Grundlage der eindrucksvollen Genfer Sammlung mit mehr als 1000 hervorragenderhaltenen japanischen Holzschnitten. Die einzigartige Präsentation dieser Grafiken wurde erstdurch die Inventarisierung der Sammlung in den letzten Jahren möglich. Der reich bebilderte undopulent ausgestattete Katalogin japanischer Bindung zeigt eine bisher einmalige Zusammenstellungder Blätter und bietet einen Schlüssel zum Verständnis der japanischen Kultur.
EAN: | 9783868322309 |
---|---|
Sprache: | Deutsch Französisch Englisch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Rümelin, Christian |
Verlag: | Wienand Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 27.10.2014 |
Untertitel: | Estampes Kabuki du Cabinet d'arts graphiques |
Schlagworte: | Holzschnitt Japan, Kunst; Graphik/Zeichnung Japan; Kultur Kabuki Cabinet d'arts graphiques Estampes Kabuki japanische Kultur Japanese woodcuts Japanische Holzschnitte Japanese culture Theater Japan |
Größe: | 17 × 250 × 310 |
Gewicht: | 1164 g |