Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BENIN, DAS LEXIKON DER IDEOLOGIE UNSERER KOLONIALISIERTEN P(ÈRES, AIRS)

Kokou Sahouegnon
Das Buch von Kokou Sahouegnon ist eine Einführung in die lexikalische Semantik und Lexikologie. Sein Hauptanliegen ist der Beitrag der Semantik zur Förderung der lexikalisch-ethnolinguistischen und kulturellen Vielfalt, die Benin kennzeichnet.Verschiedene Begriffe, [Beninismus, Kolinguismus, Ethnolinguistik usw.], führen zu einer Konfrontation mit den Begriffen der linguistischen Bedeutung. Daraus ergibt sich eine Reflexion über die Analyse sprachlicher Interferenzen. Kokou Sahouegnon, der in seinem Ansatz konsequent ist und die Geschichte und Gesellschaft Benins mit Scharfsinn und in groben Zügen beschreibt, erkennt im Fazit seines Buches an, dass das von unseren beninischen Vätern (ères, airs) gesprochene Französisch seine Unabhängigkeit durch eine kulturelle und soziale Vermischung erobert. Dank eines bemerkenswerten linguistischen Ansatzes gelangt der Autor zu diesen überzeugenden Schlussfolgerungen: Das von unseren beninischen p(ères, airs) gesprochene Französisch hat sich mit all dem angereichert, was es ermöglicht, die tatsächliche Lebensweise der Bevölkerung zwischen Ethnien und Nation, zwischen Tradition und Europäertum mit ihren Beninismen auszudrücken, was ihnen erlaubt, ihre Originalität zu bewahren, aber auch das Gefühl der Zugehörigkeit zu einem Vaterland zu haben.
Autor: Sahouegnon, Kokou
EAN: 9786208310493
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 26.11.2024
Untertitel: Pour une approche lexico-ethnolinguistique Vorwort von Jean-Louis BENOIT
Schlagworte: Ethnolinguistik Identität Ideologie Neologismus Polysemie Soziolinguistik
Größe: 150 × 220