Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Schuldnerberatung

Kerstin Schmidt
Mit der Einführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) befindet sich die Schuldnerberatung im Wandel. Ist die Schuldnerberatung wirklich eine notwendige und ergänzende Leistung für Arbeitsuchende? Was bedeutet das für den Beratungskontext? Welche Befürchtungen gibt es hinsichtlich einer Eingliederungsvereinbarung, die im SGB II gefordert wird? Die Autorin erörtert das Arbeitsfeld der Schuldnerberatung. Es werden die Grundsätze der Schuldnerberatung detailliert dargestellt, da sie notwendige Handlungsleitlinien für das Arbeitsfeld sind. Anschließend erfolgt eine Leistungsbeschreibung, die zu einer Grundaussage des Anforderungsprofils eines Schuldnerberaters führt. Darauf aufbauend wird das zu erwartende Spannungsfeld zwischen den Grundsätzen der Schuldnerberatung und den Forderungen des SGB II ausführlich diskutiert. Das Buch richtet sich an: Interessierte Arbeitsuchende, Ratsuchende und ebenso an Mitarbeiter in Schuldnerberatungsstellen, in Verbraucherzentralen, in Bildungseinrichtungen und in sozialen Einrichtungen.
Autor: Schmidt, Kerstin
EAN: 9783639179125
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Eine notwendige und ergänzende Leistung für Arbeitsuchende
Schlagworte: Grundsicherung Haushaltsplan Sanktionen Schuldnerberatung
Größe: 5 × 150 × 220
Gewicht: 134 g