Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Picasso Mania

Picasso hat wie kein anderer die Kunst des 20. Jahrhunderts geprägt. Seiner unerschöpflichen Schaffenskraft und seinem Charisma konnten sich nachfolgende Künstlergenerationen nicht entziehen. Schlüsselwerke wie Les Demoiselles d'Avignon oder Guernica und auch die verschiedenen Stilphasen finden ihren Widerhall in unzähligen Werken. Der vorliegende Band präsentiert dieses Feuerwerk von Gemälden, Fotografien, Zeichnungen und Skulpturen aus den 1960er-Jahren bis heute in opulenter Bebilderung. Die Rückkehr von Künstlern der Pop Art wie Andy Warhol oder Roy Lichtenstein zu Archetypen aus dem Picasso-Kosmos in den 1960er-Jahren beweist den Einfluss des großen Katalanen. Auch Martin Kippenbergers Selbstporträts nach einer berühmten Fotografie Picassos von David Douglas Duncan offenbaren die enorme Wirkung von Picassos öffentlichem Bild auf die Vorstellungskraft der Künstler des 20. Jahrhunderts. Picassos stilistischer Eklektizismus und sein "Kannibalismus" der Alten Meister inspirierten Maler wie Georg Baselitz, Jean-Michel Basquiat oder Julian Schnabel. David Hockneys Polaroid-Collagen aus den 1980er-Jahren spiegeln die Auseinandersetzung mit der Mehransichtigkeit des Kubismus wider. Und auch in aktuellen Positionen ist die Präsenz von Picassos Œuvre deutlich spürbar, wie etwa die Videoinstallation von Rineke Dijkstra's I See a Woman Crying von 2009-2010 zeigt. Die Rückkehr von Künstlern der Pop Art wie Andy Warhol oder Roy Lichtenstein zu Archetypen aus dem Picasso-Kosmos in den 1960er-Jahren beweist den Einfluss des großen Katalanen. Auch Martin Kippenbergers Selbstporträts nach einer berühmten Fotografie Picassos von David Douglas Duncan offenbaren die enorme Wirkung von Picassos öffentlichem Bild auf die Vorstellungskraft der Künstler des 20. Jahrhunderts. Picassos stilistischer Eklektizismus und sein 'Kannibalismus' der Alten Meister inspirierten Maler wie Georg Baselitz, Jean-Michel Basquiat oder Julian Schnabel. David Hockneys Polaroid-Collagen aus den 1980er-Jahren spiegeln die Auseinandersetzung mit der Mehransichtigkeit des Kubismus wider. Und auch in aktuellen Positionen ist die Präsenz von Picassos Oeuvre deutlich spürbar, wie etwa die Videoinstallation von Rineke Dijkstra's I See a Woman Crying von 2009-2010 zeigt.
EAN: 9783777425207
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 340
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bouvard, Emilie Ottinger, Didier Widmaier-Picasso, Diana
Verlag: Hirmer
Veröffentlichungsdatum: 02.11.2015
Untertitel: Picasso and the Contemporary Masters. Exhibition: Grand Palais Paris, 2015/2016
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Grand Palais Paris Picasso, Pablo (Motiv) Malerei Moderne Zeitgenössische Kunst Malerei 20. Jahrhundert Kunst 21. Jahrhundert 20. Jahrhundert Art 20th Century Painting Modern Age Contemporary Art Painting 20th Century Art 21st Century Contemporary art 20th Century Foreign languages Kunst 20. Jahrhundert
Größe: 27 × 250 × 295
Gewicht: 1877 g