Woran sich Wohlstand wirklich messen lässt
Was macht das BIP? Wohl und Wehe unserer Republik scheinen von diesem Kürzel abzuhängen: Das Bruttoinlandsprodukt ist die heilige Kuh der herrschenden Ökonomie. Seit Jahren gilt es als der Indikator für Wirtschaftskraft und Wohlstand - dabei ist es blind für so vieles, was unser Leben bereichert: ehrenamtliche Leistungen, gesunde Umwelt, gerechte Chancen für kommende Generationen. Dass das zu kurz greift, erkennt inzwischen auch die Politik: Großbritannien will einen »Glücksindikator« einführen, Frankreich forderte beim G20-Gipfel ein neues Bewertungssystem und der Deutsche Bundestag setzte gerade eine Enquete-Kommission zur Entwicklung eines neuen Indikators ein.In diese hochaktuelle Diskussion bringen Hans Diefenbacher und Roland Zieschank den »Nationalen Wohlfahrtsindex« ein - weil gutes Leben mehr bedeutet als viel Geld.
Autor: | Diefenbacher, Hans Zieschank, Roland |
---|---|
EAN: | 9783865812155 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | oekom |
Veröffentlichungsdatum: | 08.03.2011 |
Untertitel: | Alternativen zum Bruttoinlandsprodukt |
Schlagworte: | Indexierung Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Wirtschaftswachstum Wohlfahrt Wohlstand |
Größe: | 120 × 180 |
Gewicht: | 164 g |