Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die dialogische Struktur des Selbst

Albrecht Boeckh
Die Einsicht in die dialogische Struktur des Selbst erweitert dessen Konzeptualisierung in der Gestalttherapie um eine soziale Funktion und sprengt damit deren vor allem auf Selbsterhalt gerichtete Konzeption. Mit dieser Erkenntnis schafft Albrecht Boeckh eine Theoriegrundlage für die relationale und emotionsorientierte Gestalttherapie.Er zeigt die praktische Anwendbarkeit seines Konzepts in Psychotherapie, Supervision und Coaching, veranschaulicht das Verhältnis von Gestalttherapie und Psychodrama und positioniert die Gestalttherapie innerhalb der humanistischen Psychotherapie. Auf diese Weise stellt der Autor den therapeutischen, beratenden wie auch pädagogischen Bereichen ein neues Konzept des Selbst zur Verfügung und hebt die Entwicklung der Gestalttherapie als zentrales humanistisches Therapieverfahren hervor.
Autor: Boeckh, Albrecht
EAN: 9783837929287
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 234
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Psychosozial-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 26.09.2019
Untertitel: Perspektiven einer relationalen und emotionsorientierten Gestalttherapie
Schlagworte: Gestalttherapie Ich / Ego / Selbst
Größe: 18 × 150 × 210
Gewicht: 348 g