Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jahrbuch des Föderalismus 2008. Bd.9

Die insgesamt 38 Beiträge des Jahrbuchs des Föderalismus 2008 befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Territorialstruktur im heutigen Europa. Sie informieren über neueste Entwicklungen des deutschen Föderalismus (einschließlich seiner Reform), über Föderalisierungs-, Regionalisierungs- und Dezentralisierungsprozesse in verschiedenen europäischen Staaten (darunter auch in Mittel- und Osteuropa), über die Konstitutionalisierung der Europäischen Union (einschließlich der Frage nach ihrer föderalen Struktur und der Geltung des Subsidiaritätsprinzips), über die Rolle, die Regionen im heutigen Europa spielen und über aktuelle Forschungsfragen zur Territorialstruktur. Das Jahrbuch bietet den Lesern - in Politik und Verwaltung, in Wissenschaft, Forschung, Lehre und Studium - einen aktuellen, verlässlichen und zusammenfassenden Überblick über die genannten Themen. Autoren der Beiträge sind ausgewiesene Experten aus dem In- und Ausland.
EAN: 9783832938291
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 645
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen
Verlag: Nomos
Untertitel: Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa
Schlagworte: 2008 (Jahr 2008) Deutschland; Politik/Zeitgeschichte (Innenpolitik) Europa; Politik/Zeitgeschichte Föderalismus Subsidiarität
Größe: 232 × 163 × 40
Gewicht: 995 g