Das Apokryphon des Johannes, Die Sophia Jesu Christi, Vom Ursprung der Welt, Das Wesen der Archonten, Der Traktat in drei Teilen, Die Apokalypse des Adam
Die Nag-Hammadi-Bibliothek ist der bedeutendste frühchristliche Schriftenfund. Niemand hätte ahnen können, dass der unscheinbare Ort Nag Hammadi, am Nil gelegen, eines der aufregendsten Zeugnisse der frühen Christenheit im Staub seiner Erde bald zwei Jahrtausende vor der Vernichtung bewahrt hat. Als im Jahr 1945 ein ägyptischer Bauer die Schriftrollen zufällig zu Tage förderte, öffnete sich für uns heutige Menschen eine Welt von ungeheurer Weite und Bedeutung. In den Nag Hammadi-Texten begegnen sich die hermetische Tradition, die frühchristliche Gnosis und ein allen Dualismus überwindendes Menschentum. Diese Texte sind immer jung, nicht dem Verfall durch den Wandel der Zeiten unterworfen, daher auch in höchstem Maße modern und zukunftsweisend. Den Lesern steht mit den vorliegenden vier Bänden die gesamte Nag-Hammadi-Bibliothek in einer gut lesbaren, allgemein verständlichen und ausführlich kommentierten deutschen Fassung zur Verfügung. (Text aus: Verlagsprospekt, Dingfelder Verlag) Die Kommentare wollen, das ist das vorrangige Ziel dieser Ausgabe, dem Leser Erfahrungen zugänglich machen, die nicht nur in längst vergangenen Zeiten, sondern auch in der Gegenwart möglich sind. Die Texte sollen unmittelbar von Mensch zu Mensch sprechen können. Die Kommentare können freilich immer nur Hinweise auf Wege des Verständnisses, nur gewisse Leitlinien geben und nicht jede Einzelheit erklären. Vertieft sich der Leser aber mehr und mehr in die geistigen Wirklichkeiten dieser Schriften, so werden sich allmählich auch rätselhaft gebliebene Passagen und Einzelheiten seinem Bewusstsein aufschließen. Aber er muss viel Geduld haben.
EAN: | 9783938156001 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Königsdorfer Verlag |
Schlagworte: | Nag Hammadi Schöpfung |
Größe: | 205 |
Gewicht: | 516 g |