Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

schädelmagie

Thomas Kling
Der Lyriker Thomas Kling war schon lang auf dem Weg, ein Klassiker zu werden, als er im Jahr 2005 im Alter von 48 Jahren starb. Die Lehrjahre im Düsseldorfer Ratinger Hof, wo Punk und New Wave auf Joseph Beuys trafen, führten ihn zu einer Verarbeitung der ganzen sprachbewussten Avantgarde in der deutschen Literatur, von Oswald von Wolkenstein über George, Trakl, DADA bis zur Wiener Gruppe. Daraus entwickelte sich ein unverkennbarer Ton, eine Lyrik, die manchmal hermetisch, manchmal überfallartig direkt sich ans Sprachzentrum der Leser und Hörer richtet, Lyrik als - in seinen Worten - "schädelmagie".
Autor: Kling, Thomas
EAN: 9783150185742
Seitenzahl: 83
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Hummelt, Norbert
Verlag: Reclam, Ditzingen
Veröffentlichungsdatum: 12.08.2008
Untertitel: Ausgewählte Gedichte
Schlagworte: Lyrik/Gedichte Lyrik Zeitgenössische Lyrik Moderne Lyrik 20. Jahrhundert Gedichte
Größe: 149 × 97 × 5
Gewicht: 46 g