Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

StadtTeilen

Floris Bernhardt, Nada Bretfeld, Josefine Buzwan-Morell, Helena Cermeño, Sina Doukas, Elisabeth Güde, Constantin Hörburger, Carsten Keller, Florian Koch
Praktiken des Teilens stellen Möglichkeiten dar, Stadt alternativ zu gestalten, und sind zugleich komplexe Aushandlungsprozesse. Kann der Schulhof abends von der Nachbarschaft genutzt werden? Oder hat die Hausgemeinschaft Interesse an einem gemeinsamen Garten und Veranstaltungsraum? Offen ist, was solidarische und widerständige Praxen des Teilens begünstigt und welche architektonischen Interventionen die Teilbarkeit von öffentlichem Raum erleichtern. Auf der Grundlage empirischer Studien in drei deutschen Städten und einem Praxislabor werden Praktiken des Teilens, ihre Bedingungen, Potenziale und Grenzen untersucht. Die Autor*innen liefern Denkanstöße für Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Initiativen und Wohnungsunternehmen.
Autor: Bernhardt, Floris Bretfeld, Nada Buzwan-Morell, Josefine Cermeño, Helena Doukas, Sina Güde, Elisabeth Hörburger, Constantin Keller, Carsten Koch, Florian
EAN: 9783837666335
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: transcript
Veröffentlichungsdatum: 07.02.2024
Untertitel: Neue Praktiken gemeinschaftlicher Nutzung urbaner Räume
Schlagworte: Teilen Stadt Raum Öffentlicher Raum Stadtentwicklung Solidarität Wohnen Verwaltung Städtebau Stadtplanung Sozialität Kulturgeographie Nachhaltigkeit Soziologie
Größe: 264 × 193 × 15
Gewicht: 718 g