Geschichten für Kinder im Kleinkindalter, ihnen vorzulesen oder zu erzählen
"Die wesentlichen Charaktereigenschaften werden offensichtlich in den ersten vier oder fünf Lebensjahren eingeprägt. Umlernen ist eine der härtesten Lektionen des Lebens." Schreibt die Verfasserin 1824 in dem Vorwort ihres kleinen Büchleins, in dem 35 kurze Beispielgeschichten erzählt werden. Sie spielen alle im Umkreis der Familiengeschichte einer bürgerlichen Familie, die in der Nähe von London lebt. Das Leben auf dem Bauernhof, mit den Tieren und den eigenen Haustieren, Erzählungen über Nachbarn und deren Lebensschicksale lassen jenen bunten Hintergrund entstehen, vor dem sich die nach strikten Regeln gestaltete Erziehung von Kindern abspielt. Obwohl die einzelnen Kurzgeschichten natürlich Momentaufnahmen ihrer Entstehungszeit sind, beanspruchen sie dennoch eine gewisse Zeitlosigkeit und können auch heute noch zu Diskussionen über Buben- oder Mädchenerziehung führen.
Autor: | Plumptre, Annabella |
---|---|
EAN: | 9783825812683 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | LIT Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 23.03.2012 |
Untertitel: | Der erste Teil einer Serie von Unterhaltungen und Belehrungen angepasst an das Heranwachsen in den ersten Lebensjahren |
Schlagworte: | 19. Jahrhundert; Geistes.-/Kultur-G. Erziehung / Kindererziehung Familienerziehung |
Größe: | 147 × 210 |
Gewicht: | 158 g |
Übersetzer: | Bolz, Martin |