Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Kampf um den Lissabon-Vertrag

Markus C. Kerber, Dieter Spethmann, Joachim Starbatty
Die grundgesetzlich gewährleistete Befugnis, im Wege einer Verfassungsbeschwerde durch das Bundesverfassungsgericht überprüfen zu lassen, ob bei Souveränitätstransfers im Rahmen der europäischen Integration die grundgesetzliche Substanz nicht Schaden nimmt, scheint gerade im Zusammenhang mit dem Lissabon-Vertrag eine besondere politische Dimension erlangt zu haben. Die vorliegende Dokumentation vermittelt jene Tatsachen, Kommentare und Hintergründe, die von den amtlichen Trägern der politischen Willensbildung und der europäischen Integration entweder ignoriert oder der Öffentlichkeit vorenthalten werden. Die europäische Einigung wird nicht gelingen ohne mehr Öffentlichkeit: Die Dokumentation soll deshalb dazu beitragen, sich ein eigenständiges Urteil zu erlauben, welche Chancen und Risiken aber auch welche Grenzen der Verfassungsgerichtsbarkeit gesetzt sind, um als Hüter der Verfassung gerade im Prozess der europäischen Integration zu fungieren.
Autor: Kerber, Markus C. Spethmann, Dieter Starbatty, Joachim
EAN: 9783828205000
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 355
Produktart: Gebunden
Verlag: Lucius & Lucius
Untertitel: Das Ringen der deutschen Bürgergesellschaft um die europäische Integration
Schlagworte: Bundesverfassungsgericht (BVerfG) Europa Europäische Integration Rechtsstaat Verfassungsbeschwerde Vertrag von Lissabon
Größe: 230 × 155 × 28
Gewicht: 630 g