Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Weltkrieg 1914-1918. Ereignis und Erinnerung

Im August 2004 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum 90. Mal. Aus diesem Anlass zeigt das Deutsche Historische Museum vom 12. Mai bis zum 15. August 2004 eine umfang-reiche, kultur- und mentalitätsgeschichtlich ausgerichtete, Ausstellung über diesen Krieg und seine epochale Bedeutung. Der Erste Weltkrieg war ein gesamteuropäisches Ereignis mit fundamentaler Bedeutung für die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Der Krieg 1914 - 1918 hatte den Untergang vier großer Imperien zur Folge und schuf eine neue Ordnung in Europa und weiteren Teilen der Welt. Die 'Urkatastrophe des Jahrhunderts' signalisierte einen Epochenumbruch - "was vor 1914 lag und was danach folgte, sah einander gar nicht ähnlich, spielte nur nominell auf derselben Erdoberfläche" (Max Brod).
EAN: 9783932353895
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 374
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rother, Rainer
Verlag: Edition Minerva, München
Untertitel: Katalog zur Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin, 2004
Schlagworte: 1. Weltkrieg / Erster Weltkrieg Ausstellungskataloge; Geschichte Berlin; Museen Deutsches Historisches Museum Berlin Kriegserinnerung
Größe: 290
Gewicht: 1782 g