Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die diverse Universität

Oliver Günther
Die Rolle der öffentlichen Universitäten in unseren demokratischen Gemeinwesen hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Nicht nur sollen sie sich in der extrem kompetitiven globalen Spitzenforschung behaupten und unter Einsatz digitaler Werkzeuge eine diverse Studierendenschaft auf die Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte vorbereiten. Sie sollen über ihre Transferaktivitäten lokale Start-up-Ökosysteme aufbauen, die langfristig für Wohlstand und Lebensqualität sorgen. Und schließlich müssen sie sich vor dem Hintergrund aktueller politischer Entwicklungen schwierigen Fragen hinsichtlich Rede- und Meinungsfreiheit auf dem Campus zuwenden. All dies, während die Haushalte der Universitäten stagnieren, unabhängig davon, ob sie sich - wie in Deutschland - fast ausschließlich aus Steuergeldern finanzieren oder - wie in vielen anderen Ländern - mit durchaus berechtigten Protesten gegen absurd hohe Studiengebühren konfrontiert sehen. Der seit vielen Jahren als Universitätspräsident tätige Autor greift diese Entwicklungen auf und macht konkrete Vorschläge zur Weiterentwicklung der Institution öffentliche Universität.
Autor: Günther, Oliver
EAN: 9783709206270
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025
Untertitel: Gefahr für die Demokratie oder Garantin des Gemeinwohls?
Schlagworte: Bildungspolitik Politik / Bildung Bildungssystem Bildungswesen Studium Hochschule / Universität Universität
Größe: 17 × 154 × 233
Gewicht: 384 g