Der Vertragsbruch des Arbeitnehmers
Das Problem der Abwerbung von Arbeitskräften tritt seit Mitte der 80er Jahre wieder zunehmend in Erscheinung. Trotz hoher Arbeitslosenzahlen herrscht ein Mangel an Fach- und Führungskräften. Bedingt durch die erhöhte Nachfrage werden die begehrten Kräfte hierdurch zum häufigeren Arbeitsplatzwechsel veranlaßt, und zwar zum Teil auch unter Mißachtung arbeitsvertraglicher Bindungen. Gegenstand der Untersuchung sind nicht die Rechtsprobleme, die bei der Abwerbung eines Arbeitnehmers im Verhältnis zwischen dem davon betroffenen Arbeitgeber und dem abwerbenden Dritten entstehen, sondern die Rechtsfolgen, die der Arbeitsvertragsbruch des Arbeitnehmers auslöst. Darüber hinaus werden auch die Möglichkeiten des Arbeitgebers untersucht, durch eine präventive Vertragsgestaltung dem Arbeitsvertragsbruch entgegenzuwirken.
Autor: | Berninger, Gerd |
---|---|
EAN: | 9783631458204 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 209 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Ansprüche des Arbeitgebers und die Möglichkeit ihrer Durchsetzung gegenüber dem vertragsbrüchigen Arbeitnehmer. Dissertationsschrift |
Schlagworte: | Arbeitnehmer Möglichkeit |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 340 g |