Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Qualitätsmanagement in der Heimerziehung

Sabrina Schmidt
Wenn Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe das für diesen Bereich umstrittene Qualitätsmanagementmodell der Normenreihe DIN EN ISO 9001 implementieren, dann handelt es sich um eine aktive und eigenlogische Übersetzung, deren Vollzug aus neo-institutionalistischer Perspektive Wandel impliziert.Diese Übersetzung der Normenreihe in den Arbeitsalltag, welcher vermittelt über in Interviews erhobenen Erzählungen von Fach- und Leitungskräften dreier verschiedener Einrichtungen der Heimerziehung analysiert wurde, ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit.
Autor: Schmidt, Sabrina
EAN: 9783779938422
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 344
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beltz Juventa
Veröffentlichungsdatum: 05.03.2018
Untertitel: Eine neo-institutionalistische Analyse organisationaler Übersetzungsprozesse der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001 von leistungserbringenden Einrichtungen im Bereich der stationären Erziehungshilfe
Schlagworte: Heimerziehung / Heimpädagogik Neo-Institutionalismus Qualitätsmanagement Sozialmanagement
Größe: 19 × 152 × 232
Gewicht: 560 g