Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Corporate Social Responsibility

Sunny Kapoor
Das Konzept der "Corporate Social Responsibility" (CSR) beschreibt die Verantwortung von Unternehmen für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft. Angesichts zahlreicher Unternehmensskandale und Finanzkrisen rückt CSR zunehmend in den Fokus des Gesetzgebers. Die vorliegende Untersuchung zeichnet den Verrechtlichungsprozess nach und nimmt sich insbesondere der Frage an, wie Aspekte der CSR durch gesetzliche Maßnahmen als verbindliche Standards in die Corporate Governance einfließen und welche Folgewirkungen damit verknüpft sind. Bei der Umsetzung der CSR kommt dem Vorstand innerhalb des aktiengesellschaftlichen Kompetenzgefüges eine zentrale Rolle zu, die in einem "Top-down-Ansatz" eine einheitliche Strategie gewährleistet. Als Stakeholdermodell bedarf CSR aber auch eines "Bottom-up-Ansatzes", bei dem die Interessen der Bezugsgruppen über Aufsichtsrat, Hauptversammlung sowie die Berichterstattung in die Corporate Governance transferiert werden.
Autor: Kapoor, Sunny
EAN: 9783848731954
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 392
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 17.09.2016
Untertitel: Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung im deutschen Aktienrecht
Schlagworte: Corporate Governance Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK) Hauptversammlung Principal-Agent-Theorie Vorstandsvergütung
Größe: 19 × 153 × 227
Gewicht: 572 g