Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Restschuldbefreiung und Verbraucherinsolvenz im künftigen deutschen Insolvenzrecht

Kirsten Forsblad
Das Insolvenzrecht in Deutschland befindet sich im Umbruch. Mit der Einführung der Insolvenzordnung zum 1. Januar 1999 wird mit der Restschuldbefreiung ein gesetzliches Instrumentarium geschaffen, um hochverschuldeten natürlichen Personen eine endgültige Schuldenbereinigung und damit verbunden einen wirtschaftlichen Neuanfang zu ermöglichen. Die Regelung wirft eine Vielzahl von Fragen auf, die ausführlich diskutiert werden. Erörtert werden die alternativen materiellen Lösungswege sowie die rechtsvergleichenden Rahmenbedingungen der nationalen Reformkonzeption. Ferner wird das künftige System der Restschuldbefreiung nach Wortlaut und Systematik umfassend dargestellt und in seinen verfassungsrechtlichen Bezügen problematisiert. Eine rechtspolitische Bewertung schließt die Untersuchung ab.
Autor: Forsblad, Kirsten
EAN: 9783631322796
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 374
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: Restschuldbefreiung
Größe: 148 × 210
Gewicht: 490 g