Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schach der Tuberkulose - aber matt?

Christa Kouschil, Birgit Berndt
Anhand von Archivalien, gestützt auf Veröffentlichungen und Reminiszenzen von Zeitgenossen und Zeitzeugen, wird der geschichtliche Werdegang der Sophienheilstätte auf dem Emskopf bei Bad Berka nachgezeichnet. Im Jahre 1898 gegründet, zählte sie während eines halben Jahrhunderts zu den führenden Lungenheilanstalten im Land Thüringen und über seine Grenzen hinaus. Genesungshaus in der ersten Phase, thoraxchirurgisches Krankenhaus späterhin, wurde sie nach dem Zweiten Weltkrieg in der DDR zum Ausgangspunkt der großzügigen modernen Zentralklinik für Lungentuberkulose in Bad Berka. Die Sophienheilstätte mitsamt den Folgeeinrichtungen hat ihren unverzichtbaren Teil dazu beigetragen, dass der Tuberkulose Schach geboten werden konnte. Das Buch versucht aber auch eine Antwort auf die Frage, warum das "matt" indessen noch immer aussteht und welche Gefahren von zunehmender Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit, Drogensucht und ungesunder unvernünftiger Lebensweise auch hierzulande drohen. Es wird die Warnung der Weltgesundheitsorganisation aufgegriffen: Tuberculosis anywhere is tuberculosis everywhere! Tuberkulose irgendwo heißt Tuberkulose überall!
Autor: Kouschil, Christa Berndt, Birgit
EAN: 9783940781024
Seitenzahl: 138
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: edition bodoni
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2014
Untertitel: Die Lungenheilstätten Bad Berka
Schlagworte: Medizin, Geschichte / Medizingeschichte Sophienheilstätte Bad Berka Tuberkulose Euthanasie Lungenheilanstalt Medizingeschichte Bad Berka
Größe: 6 × 140 × 199
Gewicht: 200 g