Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Dachauer Prozesse"

Der Anfang der juristischen Verfolgung der nationalsozialistischen Verbrechen vor den Nürnberger Prozessen.Noch vor den Verhandlungen der Nürnberger Prozesse, bei denen die Hauptkriegsverbrecher angeklagt wurden, fanden bereits im November 1945 in den Gebäuden des ehemaligen KZ Dachau Verhandlungen amerikanischer Militärgerichte gegen Angehörige der SS-Lagerleitung und einige Kapos statt. Die ersten Kriegsverbrecherprozesse setzten eine Orientierungsmarke für die weitere juristische Verfolgung nationalsozialistischer Verbrechen.Aus dem Inhalt:Ludwig Eiber: Tatort: Konzentrationslager DachauRobert Sigel: NS-Verbrechen vor amerikanischen Militärgerichten in DachauMichael Bryant: Die US-amerikanischen Militärgerichtsprozesse gegen SS-Personal, Ärzte und Kapos des KZ Dachau 1945-1948Gabriele Hammermann: Verteidigungsstrategien der BeschuldigtenEdith Raim: Westdeutsche Ermittlungen und Prozesse zum KZ DachauBertrand Perz: Prozesse zum KZ MauthausenClaudia Kuretsidis-Haider: Österreichische Prozesse zu Verbrechen in KonzentrationslagernKatrin Greiser: Prozesse zum KZ BuchenwaldChristine Hess: Völkermord und Kriegsverbrechen vor Gericht: Südafrika, Ruanda, JugoslawienAngelika Ebbinghaus/Karl Heinz Roth: Medizinverbrechen vor GerichtElisabeth Thalhofer: Die Auswirkungen der Dachauer Prozesse auf Verfahren vor französischen Militärgerichten
EAN: 9783835301672
Sprache: Unbestimmt
Seitenzahl: 320
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Eiber, Ludwig Sigel, Robert
Verlag: Wallstein
Untertitel: NS-Verbrechen vor amerikanischen Militärgerichten in Dachau 1945-1948. Verfahren, Ergebnisse, Nachwirkungen. Verfahren, Ergebnisse, Nachwirkungen
Schlagworte: Dachauer Prozesse
Gewicht: 460 g