Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Slogan als Abkömmling des Zauberspruchs

Monika Mühlpfordt
Slogans sind wichtige Werkzeuge in der heutigen Welt voller Sinneseindrücke. Um die Beschwörungslogik in menschlicher Sprache zu beleuchten, werden zunächst älteste Zaubersprüche untersucht. Dann werden Schlachtrufe behandelt und mit ihnen der sluagh gairm, gälisch für "Volk-Ruf", von dem der Slogan seinen Namen hat. Die Feldzüge leiten über zu den Kampagnen, heutigen Kriegsspielen zwischen Markenherstellern. Schließlich ist die Rede von Autorität und Irritation in einer dritten Spruchsorte, dem Sprichwort - und von der Frage, ob Menschen sich Slogans entziehen können, um den Bann zu brechen.
Autor: Mühlpfordt, Monika
EAN: 9783643134523
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 29.12.2016
Schlagworte: Kommunikation Spruchdichtung Werbesprache
Größe: 14 × 172 × 237
Gewicht: 338 g