Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Wissen der Antike

Wir nennen uns stolz Homo sapiens, der verstehende Mensch. Damit erklären wir die Aneignung der Welt mit dem Verstand zum bestimmenden Merkmal unserer Art. Ihre Geschichte ist somit eine Geschichte der Wissens, die von der Steinzeit über Antike und Mittelater bis in die Gegenwart reicht. Seit wenigen Jahren erschließt ein ungewöhnlicher Forschungsansatz einen neuen Zugang, um diese Abfolge selbst besser zu verstehen: Wissen entwickelte sich nicht nur im Lauf der Zeit, sondern entfaltete sich auch im Raum. Denn jedwede Kenntnis über die Welt entstand in der Auseinandersetzung des Menschen mit ihren räumlichen Gegebenheiten. Der Mensch ging aber weit über seine erfahrbare Umgebung hinaus. Selbst die verborgenen Welten des Körpers und des Kosmos versuchten Gelehrte schon in alter Zeit zu erkunden. Mit ihrer Vorstellungskraft legten sie die Grundlagen heutiger Forschung und Technik.
EAN: 9783958921580
Seitenzahl: 88
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 29.12.2017
Untertitel: Wie der Mensch sich seine Welt aneignete
Schlagworte: Antike; Archäologie Antike; Geistes-/Kulturgeschichte Wissen Zeitschrift / Magazin Antike Heilkunst Antike Mathematik Architektur Astronomie Babylon Erfindungen Palmyra Philosophie Sprachforschung
Größe: 5 × 210 × 281
Gewicht: 227 g