Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Münchener Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz Band 1: §§ 1-99, VVG-InfoV

Der Großkommentar zum VVG in NeuauflageZur Neuauflage von Band 1Band 1 enthält die Kommentierung der 1 - 99, Band 2 der 100 - 216 VVG und Band 3 Nebengesetze und systematische Darstellungen.Die Neuauflage erscheint in veränderter Konzeption: Die Bände 1 und 2 behandeln das VVG, während in Band 3 die Erläuterungen zu den Nebengesetzen (VVG-InfoV, Rom I-VO, EGVVG) und die systematischen Darstellungen zu Grundlagengebieten und Versicherungssparten zu finden sind.Die Neuauflage ist gründlich überarbeitet und berücksichtigt die umfangreiche zum neuen VVG ergangene Judikatur sowie das seither veröffentlichte Schrifttum. Einbezogen werden in Band 1 insbesondere die Gesetzesänderungen bei den Beratungs- und Informationspflichten und dem Widerrufsrecht beim Abschluss von Versicherungsverträgen ( 6 - 9 VVG).Vorteile auf einen Blick- aktueller Großkommentar in drei Bänden- zeitnahes Erscheinen aller Bände- verbesserte Gliederung durch Bündelung der Neben- und Grundlagengebiete in Band 3ZielgruppeFür Fachanwälte für Versicherungsrecht, Rechtsanwälte, Richter, Versicherungsjuristen, Versicherungspraktiker und alle mit versicherungsrechtlichen Fragen befassten Personen.=======Der Großkommentar zum VVG in NeuauflageZum WerkDie VVG-Reform führte zu einer völlig neuen Gestaltung der rechtlichen Grundlagen für das Versicherungsgeschäft. In den jetzt verankerten Dokumentations-, Hinweis- und Informationspflichten wurde der Verbraucherschutz deutlich gestärkt.Der Münchener Kommentar zum VVG erläutert ebenso praxisorientiert, wie wissenschaftlich fundiert die 216 Vorschriften des VVG. Das Werk stellt zudem die an das Versicherungsvertragsrecht angrenzenden Gebiete, wie Versicherungsaufsichtsrecht, Rückversicherungsrecht und Kartell- und Steuerrecht systematisch dar. Die verschiedenen Versicherungszweige werden in systematischen Einführungen eingehend behandelt.Die Thematik wird erschöpfend unter vollständiger Auswertung der relevanten Rechtsprechung sowie mit Blick auf die gesetzgeberischen Intentionen dargestellt, ohne dabei den Praxisbezug aus den Augen zu verlieren.Vorteile auf einen Blick- aktueller Großkommentar in drei Bänden- zeitnahes Erscheinen aller Bände- verbesserte Gliederung durch Bündelung der Neben- und Grundlagengebiete in Band 3Zu den AutorenDie Herausgeber sind Rechtsanwalt Dr. Theo Langheid, Seniorpartner der auf Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei Bach, Langheid, Dallmayr sowie Professor Dr. Manfred Wandt, Vorstand des Instituts für Versicherungsrecht an der Universität Frankfurt a.M. Das Autorenteam besteht aus mehr als vierzig Fachautoren aus Wissenschaft, Anwaltschaft, Justiz und Wirtschaft.ZielgruppeFür Fachanwälte für Versicherungsrecht, Rechtsanwälte, Richter, Versicherungsjuristen, Versicherungspraktiker und alle mit versicherungsrechtlichen Fragen befassten Personen.
EAN: 9783406673115
Seitenzahl: 1698
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Langheid, Theo Wandt, Manfred
Verlag: Beck Juristischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 21.12.2015
Schlagworte: Versicherungsvertragsrecht (VVR) Versicherungsvertragsgesetz
Größe: 66 × 166 × 243
Gewicht: 2152 g