Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ethisches Verhalten in der modernen Wirtschaftswelt

Cornelia Nietsch-Hach
Debatten über Korruption, Kinderarbeit, Umweltzerstörung oder Schadstoffe in Genussmitteln finden sich täglich in den Medien. Die Frage nach der ethischen und sozialen Verantwortung von Unternehmen wird im Zeitalter der Globalisierung immer häufiger gestellt. Doch wie kann ethisches Verhalten in unserer Wirtschaft nachhaltig verankert werden? Welche Beiträge zur Umsetzung können die Akteure leisten und wie sollen sich diese künftig weiterentwickeln? Cornelia Nietsch-Hach liefert die Antworten. Sie bietet mit diesem Buch eine praxisnahe Einführung in die Wirtschaftsethik und geht speziell auf die sich gegenseitig beeinflussenden drei Orte der Moral ¿ Staat, Unternehmen und Wirtschaftsbürger ¿ ein. Nach der Klärung grundlegender Begriffe, wie Tugend und Moral, und einem Rückblick in die Historie, werden verschiedene aktuelle Leitideen ethisch orientierten Wirtschaftens dargestellt und verglichen. Für die staatliche Seite erörtert die Autorin die bislang eingeführten Gesetze und weitere Initiativen, insbesondere gegen Korruption. In Bezug auf die Unternehmen werden aktuelle Fallbeispiele zum Umgang mit Corporate Social Responsibility erläutert. Darauf aufbauend folgen acht Bausteine zur nachhaltigen Integration ethischen Verhaltens in Unternehmen. Hinsichtlich der Wirtschaftsbürger wird der Frage nachgegangen, inwieweit sie Einfluss und Verantwortung auf die Dynamik von nachhaltiger Unternehmensführung haben.
Autor: Nietsch-Hach, Cornelia
EAN: 9783867647182
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: UVK UVK Verlagsgesellschaft mbH
Veröffentlichungsdatum: 22.06.2016
Schlagworte: Theologie Ethik / Unternehmensethik Unternehmensethik Ethik / Wirtschaftsethik Wirtschaftsethik
Größe: 16 × 150 × 215
Gewicht: 379 g