Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Gropius-Zimmer

Klaus-Jürgen Winkler, Gerhard Oschmann
Wer keine Möglichkeit hat, das wieder erstandene Gropius-Zimmer, also den Arbeitsraum des Gründers des Staatlichen Bauhauses in Weimar, selbst zu besichtigen, der sollte dieses Buch erwerben. Man erfährt etwas von der kriminalistischen Spurensuche, auf die sich die Beteiligten begaben, um eine Vorstellung von der wirklichen Ausgestaltung, Möblierung etc. des Direktorenarbeitsraumes zu gewinnen. Es wurden Bauakten ausgewertet, Fotos analysiert, Zeitdokumente gesichtet - Man erfährt auch etwas von den Schwierigkeiten, in der Gegenwart Möbel und andere Dinge der 20er Jahre, die sich im Zimmer befanden, nachzubauen bzw. nachzugestalten. Am Ende ist ein Zimmer entstanden, das bemerkenswert ist, auch wenn es so zu Gropius - Zeiten nicht aussah. Aber - da sind wir sicher - der Meister hätte heute seine Freude daran, denn es ist die Verwirklichung seiner Idee.
Autor: Winkler, Klaus-Jürgen Oschmann, Gerhard
EAN: 9783860683477
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 119
Produktart: Gebunden
Verlag: Bauhaus-Universitätsverlag
Veröffentlichungsdatum: 09.10.2008
Untertitel: Geschichte und Rekonstruktion des Direktorenarbeitsraumes am Staatlichen Bauhaus in Weimar 1923/24
Schlagworte: Bauhaus Weimar Gropius, Walter
Größe: 255
Gewicht: 890 g