Bewegungstherapie und Sport bei Krebs
Die positiven und ganzheitlichen Effekte von Bewegung für Krebspatienten sind bekannt, aber bisher fehlten umsetzbare Programme.Wir informieren Sie, welche Bewegungen Sie Ihren Patienten im Hinblick auf die spezifischen Krebserkrankungen in den unterschiedlichen Behandlungsstadien empfehlen können. Sie erfahren, welche Kontraindikationen Sie beachten müssen.Aus dem Inhalt:Ausdauer-, Kraft-, Koordinations-, Flexibilitäts- und Entspannungstraining mit KrebspatientenBewegungstherapie und Sport bei Brustkrebs, Prostatakrebs, Lungenkrebs, Magen/Darmkrebs, Leukämien/Lymphomen, Hirntumoren und anderen TumorenBewegung, Spiel und Sport mit an Krebs erkrankten Kindern und JugendlichenBewegungstherapie in der palliativen PhaseRehabilitationssport in der Krebsnachsorge Strukturen und gesetzliche RahmenbedingungenMit 12-stündigem Bewegungsprogramm Mammakarzinom für DMP-Patientinnen
EAN: | 9783769105643 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 274 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Baumann, Freerk T Schüle, Klaus |
Verlag: | Deutscher Ärzte-Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 11.07.2008 |
Untertitel: | Leitfaden für die Praxis |
Schlagworte: | Bewegungstherapie Krebs (Krankheit) / Karzinom Krebsnachsorge Sport |
Größe: | 16 × 166 × 239 |
Gewicht: | 550 g |