Erste-Hilfe-Sprechanlässe zum Deutschlernen: Mit Kita-Kindern über Gefühle reden
"Wie fühlst du dich?", "Bist du traurig?", "Ich bin wütend.", "Maja hat mich ausgelacht." Im Kita-Alltag kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen, Streitigkeiten, aber auch zu Traurigkeit, Wut oder Freude. Das ganze Spektrum der Emotionen ist hier vertreten. Wie aber kann man sich mit den Kindern verständigen, die noch kein Deutsch sprechen oder verstehen? Die Gefühle-Karten mit kindgerechten Bildern verhelfen zu einer schnellen Verständigung über Befindlichkeiten. Für alle wichtigen Gefühle und Emotionen finden Sie hier Abbildungen. Alle Wörter und Sätze sind übersetzt in Farsi, Arabisch, Englisch und Französisch und enthalten außerdem für Farsi und Arabisch eine Aussprachelautschrift, um ein Wort in der Muttersprache des Kindes aussprechen zu können. Jede Karte bietet darüber hinaus einen Impuls, um ein Gespräch über das jeweilige Gefühl anzuregen und Kindern dadurch das Lernen der deutschen Sprache zu erleichtern.
EAN: | 9783834651266 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 60 |
Produktart: | Box |
Verlag: | Cornelsen bei Verlag an der Ruhr Verlag an der Ruhr |
Veröffentlichungsdatum: | 19.06.2020 |
Untertitel: | Auch für bilinguale Kitas und Elterngespräche geeignet |
Schlagworte: | Deutschunterricht (DaF/DaZ) Deutschunterricht (Kindergarten) Lernkarten (Nonbooks) Sprachförderung; Kindergartenmaterialien (Nonbooks) Fachliteratur f. Lehrer Erziehungswissenschaft/Pädagogik Fachliteratur Deutsch a. Fremd-/Zweitsprache Bilingualer Unterricht Deutsch Kindertageseinrichtungen Deutsch als Zweitsprache Pädagogik (Fachliteratur) Deutsch/Kommunikation Vorschule |
Größe: | 9 × 106 × 148 |
Gewicht: | 118 g |