Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die ärztliche Aufklärung über die Qualität der Behandlung

Philip Schelling
Es liegt auf der Hand, dass sich die Behandlungsqualität in einem Krankenhaus der Grundversorgung von der einer Universitäts- oder Spezialklinik deutlich unterscheiden kann. Ein entsprechendes "Qualitätsgefälle" ist auch zwischen dem "durchschnittlichen" Arzt und dem Spezialisten denkbar. Und auch Art und Umfang der Krankenversicherung bestimmen die Behandlungsqualität maßgeblich. Hieran schließt sich die in letzter Zeit kontrovers diskutierte und vom Verfasser untersuchte Frage an, ob der Patient darüber aufzuklären ist, dass die Behandlung andernorts risikoärmer oder mit besseren Erfolgsaussichten durchgeführt werden kann bzw. die Kosten der beabsichtigten Behandlung von der Krankenversicherung nicht übernommen werden.
Autor: Schelling, Philip
EAN: 9783540402169
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2003
Schlagworte: Arzt-Patient-Beziehung - Arztgespräch - Patientengespräch Beziehung (psychologisch, sozial) / Arzt-Patient-Beziehung Beratung Consulting Rat Medizin / Recht, Kriminalität Qualität / Dienstleistung
Größe: 12 × 155 × 235
Gewicht: 324 g